Zusammenfassung von Agile Organisationen
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Umsetzbar
- Praktische Beispiele
Rezension
Agile Prinzipien sind ein viel diskutierter Trend in der Organisationsentwicklung. Auch abseits der IT wird Agilität immer öfter gelebte Praxis. Spätestens wenn in traditionellen Unternehmen der Leidensdruck durch veränderte Rahmenbedingungen groß genug ist, wird es Zeit, die Transformation zu einer agilen – oder agileren – Organisation in Angriff zu nehmen. Herausgeber André Häusling und seine Gastautoren wissen aus zahlreichen Projekten, wo in der Praxis der Schuh drückt. Aus diesen Erfahrungen haben sie einige Modelle und eine Vielzahl von Tipps abgeleitet; daran schließen sich konkrete Praxisberichte aus verschiedensten Unternehmen an. Das Buch versteht sich nicht als Einführungslektüre in Scrum, Kanban oder dergleichen, sondern legt den Fokus auf die Etappen, Stolpersteine und Erfolgskriterien in der Organisationsentwicklung. getAbstract empfiehlt es Führungskräften, deren Unternehmen eine agile Transformation bevorsteht.
Über den Autor
André Häusling ist Geschäftsführer des auf agile Personal- und Organisationsentwicklung spezialisierten Beratungsunternehmens HR Pioneers. Außerdem ist er Autor, Redner sowie Initiator der Agile HR Conference.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Für Sie: Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract. Zu den Preisen >>
Business: Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends. Erfahren Sie mehr >>
Studierende: Wir möchten #nextgenleaders unterstützen. Gratis-Studentenabo >>
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 9 Monaten„Bingo!“ Dampfplauderei unter dem Buzzword „Agilität“. Das fängt schon mit dem Irrtum an, dass Agilität ein Taskboard braucht. Agilität ist weit mehr als Scrum und Kanban. Und das Gegenteil von „agil“ ist nicht „klassisch“ sondern „starr“.