Zusammenfassung von Agilstabile Organisationen
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Innovativ
- Systematisch
- Für Experten
Rezension
Das Konzept „agilstabil“ steht für einen Mittelweg bei der Transformation von Traditionsunternehmen zu mehr Selbstorganisation und Agilität. Ausgewählte Unternehmensteile arbeiten danach wie ein Start-up nach agilen Prinzipien, andere verbleiben in einer traditionellen, stabilen Organisationsform. Agilstabil bedeutet Koexistenz. Sehr ausführlich schildert der Autor zahlreiche Nebenaspekte und liefert insgesamt einen interessanten Vorschlag zur Lösung der enormen Herausforderung, vor der viele Unternehmen heute stehen.
Über den Autor
Richard Pircher ist Professor an der Fachhochschule des Berufsförderungsinstituts Wien und arbeitet außerdem als Berater für Organisationsentwicklung und Unternehmensführung.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.
Meine markierten Stellen
Markieren Sie wichtige Aussagen in der Zusammenfasung. Die markierten Textstellen erscheinen hier.