Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Jens Maier
Ambidextrie entwickeln
Drei Methoden zur praktischen Unterstützung
Organisationsentwicklung, 2020
Was ist drin?
Bestehendes schätzen und trotzdem nicht erstarren – so gelingt es.
Rezension
Innovation braucht Beidhändigkeit, auch „Ambidextrie“ genannt. Konkret bedeutet das, Bestehendes zu schätzen und zu verbessern und gleichzeitig durch laufende Innovationstätigkeit anpassungsfähig zu bleiben. Der Autor erläutert, mit welchen Methoden Unternehmen Ambidextrie entwickeln können. Ganz einfach macht er es dem Leser nicht mit Formulierungen, die teilweise umständlich bis verwirrend sind. Auch wären an einigen Stellen mehr Details hilfreich, wie beispielsweise zum Future-Deck-Spiel. Dennoch liefert dieser Beitrag Innovationsverantwortlichen gute Tipps.
Zusammenfassung
Über den Autor
Jens Maier ist Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen.
Kommentar abgeben