Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Ned Davis
Antizyklische Investmentstrategien
Die Psychologie der Massen und die Chancen des Einzelnen
FinanzBuch, 2005
Was ist drin?
Sie suchen eine Anlagestrategie, mit der sich in jeder Konjunkturlage Geld verdienen lässt? Kein Problem: Investieren Sie antizyklisch.
Rezension
Endlich einmal ein Buch über das Börsengeschehen, das richtig Spaß macht: Ebenso leicht verständlich wie locker präsentiert der Finanzanlagenexperte Ned Davis ein sehr informatives Kompendium über die Strategie des antizyklischen Investments. Pointiert schildert er, wie sich Anleger bei Investmententscheidungen auf die Meinung ihres Umfelds verlassen – und damit meist falsch liegen. Neben zahlreichen psychologischen Studien führt Davis dabei vor allem die viel beachteten Expertenprognosen an, die in der Vergangenheit äußerst selten Kursentwicklungen zuverlässig vorhersagen konnten. An historischen Fällen illustriert der Autor, wie die Massenpsychologie die Börse regelmäßig in Krisen stürzte. Darüber hinaus liefert Davis auch handfesten Nutzwert für die Umsetzung der antizyklischen Investmentstrategie: Er erklärt die so genannten Stimmungsindikatoren, die Anlegern Anhaltspunkte für den richtigen Zeitpunkt vermitteln sollen, wann es gilt, gegen den Strom zu schwimmen. Für rund 100 Unternehmen präsentiert Davis diese Indikatoren und vergleicht sie mit dem Kursverlauf. getAbstract ist der Meinung: Anlegern, die keine Börsen-Lemminge sein wollen, ist das Buch sehr zu empfehlen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Ned Davis ist Börsenexperte und gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der antizyklischen Investmentstrategie. 1980 gründete er seine auf Risikomanagement und Trendidentifizierung spezialisierte Investmentberatung Ned Davis Research. Die Ergebnisse der Studien des Unternehmens werden weltweit von mehr als 5400 institutionellen Anlegern, Banken und Brokerhäusern als Basis für Investmententscheidungen herangezogen.
Kommentar abgeben