Zusammenfassung von Zukunftsmarkt Asien
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Marc Faber hat offensichtlich eine Menge gelesen und ist mehr als willig, seine Erkenntnisse über die zyklische Natur von Aufschwung und Abschwung in epischer Breite mitzuteilen. Schon weil alles nicht so einfach ist, wie es den Anschein hat: Was als Aufschwung gefeiert wird, kann durchaus ein Ausreißer im Abschwung sein, und dort, wo alles darniederliegt, ist das Feld schon bestellt für den nächsten Boom. Das alles belegt Faber ausführlich mit Beispielen aus der Geschichte. Und wo bleibt dabei der „Zukunftsmarkt Asien“? Der taucht in zwei von 14 Kapiteln auf. Dem deutschen Verlag deswegen die Mentalität von Rosstäuschern vorzuwerfen, greift jedoch zu kurz, ist doch der englische Originaltitel Tomorrow's Gold ebenso irreführend. Denn das Gold von morgen lokalisiert Faber eben in Asien – und bei den Rohstoffen, die diesen Zukunftsmarkt in Schwung bringen. getAbstract empfiehlt das Buch allen Investoren, die nicht nur Anlagetipps wollen, sondern auch reichlich Hintergründe.
Das lernen Sie
- welche asiatischen Länder zu den Gewinnern von morgen zählen könnten,
- warum Rohstoffe deutlich teurer werden und
- vor welchem Hintergrund zyklischer Wirtschaftsbewegungen sich diese Entwicklung abspielt.
Über den Autor
Marc Faber leitet seit 1990 das Unternehmen Marc Faber Limited, arbeitet als Fondsmanager und Herausgeber des monatlichen Gloom, Boom & Doom Report. Der gebürtige Schweizer und promovierte Wirtschaftswissenschaftler lebt seit drei Jahrzehnten in Hongkong. Er ist als Kolumnist für diverse Finanzpublikationen tätig.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Ähnliche Zusammenfassungen
-
-
-
-
Buch
Mikael Henrik von Nauckhoff
FinanzBuch, 2016
(7)