Zusammenfassung von Das unendliche Spiel
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Unterhaltsam
- Inspirierend
Rezension
Die Spieltheorie unterscheidet zwischen endlichen und unendlichen Spielen. Bei Ersteren geht es bloß ums Gewinnen, bei Letzteren darum, im Spiel zu bleiben. Simon Sinek überträgt das auf die Geschäftswelt, um die Vorzüge nachhaltigen Wirtschaftens gegenüber kurzfristigem Profitstreben herauszustellen. Er übt harsche Kritik an der Marktwirtschaft angelsächsischer Prägung. Er plädiert für einen besseren Kapitalismus und zeigt, wie das auf der betriebswirtschaftlichen Ebene umzusetzen wäre. Führungskräfte aller Ebenen sollten dieses originelle und inspirierende Buch lesen.
Über den Autor
Simon Sinek lehrt strategische Kommunikation an der Columbia University. Er berät Unternehmen und Institutionen und veröffentlicht regelmäßig zu den Themen Inspiration und Erfolg.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 5 MonatenDiese Zusammenfassung ist leider nicht sehr gut gelungen. Z.B. gibt es fünf Punkte, die für das unendliche Spiel wichtig sind, hier werden nur vier genannt. „Existential Flexibility“ aber weggelassen bzw. an anderer Stelle erwähnt aber das war nicht die eigentliche Idee. Schade, ich hätte mit mehr objektive Zusammenfassung und weniger Eigeninterpretation gewünscht.
-
vor 5 MonatenHallo, Herr Thorvaldsen, danke für Ihren Kommentar! Wir werden den Text noch einmal genau prüfen und mit der Buchvorlage abgleichen und ggf. überarbeiten.
-