Zusammenfassung von Die Entscheidung
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Kontrovers
- Innovativ
- Meinungsstark
Rezension
Fans von biologisch angebauten Lebensmitteln, fair gehandelter Mode, Hybridautos und Solarmodulen auf dem Dach werden von Naomi Kleins klimapolitischem Manifest kalt erwischt: Ökokonsum ist schön und gut, sagt Klein, aber bei Weitem nicht genug. Denn die Rettung der Erde braucht radikalere Maßnahmen: echten Konsumverzicht, massiven Wohlstandstransfer, Zerschlagung der Fossilindustrie, Beschränkung des Freihandels. Für Marktliberale ist das natürlich eine Zumutung. Kritiker werfen Klein ideologische Verblendung und grobe Vereinfachung vor, wenn sie den Kapitalismus zum Sündenbock erklärt. Immer noch besser, als den Bock zum Gärtner zu machen, könnte man angesichts der bescheidenen Erfolge marktfreundlicher Klimarettungsversuche entgegnen. Egal auf welcher Seite man steht – getAbstract legt dieses leidenschaftliche und sehr persönliche Buch allen ans Herz, die in der wohl wichtigsten Debatte unserer Zeit mitreden wollen.
Über den Autor
Naomi Klein ist Aktivistin und Journalistin. Sie schreibt für die New York Times, The Nation und The Guardian und hat internationale Besteller wie No Logo! und Die Schock-Strategie verfasst.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Für Sie: Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract. Zu den Preisen >>
Business: Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends. Erfahren Sie mehr >>
Studenten: Wir möchten #nextgenleaders unterstützen. Gratis-Studentenabo >>
Vom gleichen Autor
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 5 JahrenNaomi Klein hat keinerlei wissenschaftlichen Abschluss (http://de.wikipedia.org/wiki/Naomi_Klein), gehört es nicht auch zu einer vernünftigen Zusammenfassung, die Qualität der Argumentation zu prüfen?
Natürlichen Klimawandel gibt es seit 4,5 Millarden Jahren,
CO2 als Ursache für einen vom Menschen ausgelösten Klimawandel ist bis heute nur eine Theorie, und es gibt sehr viele wissenschaftliche Studien, die belegen, dass die vom IPCC angegebenen Auswirkungen maßlos übertrieben sind. In den letzten 18 Jahren gab es keinen Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur, alle vom IPCC berechneten bzw. zitierten Klimamodelle sind somit nachweislich falsch.
Die Forderung nach einem Umbau der Weltwirtschaft auf der Basis dieser erwiesenermaßen falsifizierten Modelle ist kompletter Unsinn.
Es gibt auf der Erde sehr viele Probleme, Klimawandel und CO2 gehören nicht dazu. -
vor 5 JahrenGehört die "Komplette Zusammenfassung" nicht mehr zu meinem Abonnement?
Grüße, Jürgen Raeke-
vor 5 JahrenSehr geehrter Herr Raeke
Bitte melden Sie sich unter info@getabstract.com oder +41 41 367 51 45 um dies zu klären.
Herzlichen Dank, Ihr getAbstract-Team
-