Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Evan Matthew Dudik
Die Renaissance der Strategie
Neues Denken und innovative Werkzeuge für grossartige Unternehmensstrategien
AMACOM, 2000
Was ist drin?
Hammer und Flügel – was für Strategen über Jahrhunderte ein militärischer Ansatz bei Schlachten war, könnte doch auch Ihnen nützen.
Rezension
Evan Matthew Dudik sagt, dass Unternehmen ihre Strategien nicht mithilfe von strategischem Denken wählen, sondern anhand von anekdotenhaften „Beweisen“. Dieser Trend trägt zur Explosion neuer und sich ständig verändernder Vorstellungen darüber bei, was die Unternehmen tun sollten. Der daraus entstehende Wirbel an Aktivitäten spiegelt sich in vielen verschiedenen Ansätzen wider. Dudik verlangt, die Theorien wieder nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten aufzubauen und zu testen. Er argumentiert, dass es keine einheitliche Unternehmensstrategie gibt, die für alle geeignet ist. Stattdessen sollten die Manager ihre Hypothesen erstellen und überprüfen, um einen effektiven Ansatz zu finden. Dudik schlägt auch vor, effektive Strategien und Taktiken der Kriegsführung anzuwenden. Im Grossen und Ganzen handelt es sich hier um einen innovativen, erfrischenden Ansatz zur Entwicklung von Strategien, obwohl die Marktforschung voraussichtlich einen Teil dieser Tests übernehmen wird. Paradoxerweise macht Dudiks Schlachtfeldtheorie genau den Eindruck eines anekdotenhaften Versuchs der Unterstützung einer Theorie, den er ablehnt. getAbstract empfiehlt dieses gut durchdachte, nützliche Buch jedoch wegen seiner Hauptstärke, die in der Beschreibung der Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur überprüfung geschäftlicher Annahmen liegt.
Zusammenfassung
Über den Autor
Evan Matthew Dudik ist Präsident von Evan M. Dudik & Associates, einer Beratungsgesellschaft in Vancouver, Washington. Er war Unternehmensleiter, Berater bei McKinsey and Co. und Lobbyist. Seine Artikel über Unternehmensstrategie erschienen in The Wall Street Journal und The Journal of Business Strategy. Er erwarb seinen MBA an der Harvard Business School und seinen Doktortitel an der University of Texas.
Kommentar abgeben