Zusammenfassung von Die verwundbare Welt
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Analytisch
- Meinungsstark
- Brisant
Rezension
Nick Bostrom beschreibt den technologischen Fortschritt als Glücksspiel mit verschiedenen möglichen, mehr oder weniger gefährlichen Ausgängen. In einem beunruhigenden Gedankenexperiment arbeitet er verschiedene prinzipielle Verwundbarkeiten unserer Welt heraus und appelliert an die Politik, möglichst schnell Gegenmaßnahmen zu treffen. Diese muten zwar höchst drastisch an, doch Bostrom legt recht überzeugend dar, warum sie unumgänglich sind – jedenfalls dann, wenn wir seiner Ausgangshypothese von der verwundbaren Welt folgen.
Über den Autor
Nick Bostrom ist ein schwedischer Philosoph, der sich an der University of Oxford mit den Themen Bioethik und Technologiefolgenabschätzung auseinandersetzt.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.
Meine markierten Stellen
Markieren Sie wichtige Aussagen in der Zusammenfasung. Die markierten Textstellen erscheinen hier.