Zusammenfassung von Echter Change braucht das Spiel
Suchen Sie den Artikel?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 5 Minuten.

Qualitäten
- Innovativ
- Überblick
- Inspirierend
Rezension
Spielen und Lernen sind keine Gegensätze – im Gegenteil. Spielerisches Lernen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch erstaunlich wirkungsvoll. Vorbei sind die Zeiten eindimensionaler, rein kognitiver Wissensvermittlung. Neue Lernprozesse sprechen nicht mehr nur den Intellekt an, sondern enthalten auch soziale und emotionale Komponenten. Das ist besonders für Veränderungsprojekte interessant. Ein aufschlussreicher Artikel, der das Potenzial spielerischen Lernens präzise analysiert und konkrete Einsatzmöglichkeiten aufzeigt.
Über die Autoren
Petra Pflugfelder ist Learning-Experience-Designerin bei HRpepper Management Consultants. Tom Lilge ist Geschäftsführer von Homo Ludens sowie Mitgründer des gamelab.berlin. Maria Frick ist Beraterin bie HRpepper.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.
Meine markierten Stellen
Markieren Sie wichtige Aussagen in der Zusammenfasung. Die markierten Textstellen erscheinen hier.