Peter Pagé und Thomas Ehring
Electronic Business und New Economy
Den Wandel zu vernetzten Geschäftsprozessen meistern
Springer, 2001
Was ist drin?
Das Internet ist tot – es lebe das Internet! Ganzheitlich eingesetzt und nicht bloss als Vertriebsweg, revolutioniert es die Wirtschaftswelt inner- und ausserhalb von Unternehmen.
Rezension
Wie oft ein Buch lektoriert wird, bleibt Geheimnis des Verlages - dieses hier hätte jedoch ruhig noch einen Durchgang vertragen: Es fehlt einfach der dicke rote Faden, der durch die Weiten des Internets leitet. Wenn dem Werk also leider der letzte Schliff an Aufgeräumtheit, Übersichtlichkeit, Treffsicherheit abgeht, so ist doch seine grosse Informationsfülle als dicker Pluspunkt hervorzuheben. Die Vorteile der neuen Technologie werden für jedermann verständlich, nüchtern und klar dargestellt, ohne in kritiklose Euphorie und Schwärmerei zu verfallen - die Arbeit von Experten eben. getAbstract empfiehlt das Buch Unternehmern, die sich umfassend über E-Business und New Economy informieren und die neuen Technologien - statt sie „den Jüngeren“ zu überlassen - selbst für ihren Unternehmenserfolg nutzen wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Peter Pagé war Vorstand bei Siemens-Nixdorf. Heute sitzt er im Aufsichtsrat mehrerer kleiner Unternehmen. Er blickt auf 30 Jahre Erfahrung als Hard- und Software-Ingenieur zurück. Thomas Ehring ist geschäftsführender Gesellschafter eines Internet-Unternehmens für E-Business-Lösungen in München. Zuvor war er bei Siemens-Nixdorf für die Einrichtung eines internetbasierten Dokumentenanwendungssystems verantwortlich.
Kommentar abgeben