Zusammenfassung von Mit dem Phönix nach oben
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
James A. Belasco und Jerre Stead verwenden die Metapher des mythischen Phönix, um die Notwendigkeit für den Manager, Veränderungen durchzuführen, zu unterstreichen. Sie empfehlen Managern, es dem Phönix gleichzutun und eine neue Vision für sich und das Unternehmen zu schaffen. Ihre „Phönixprinzipien“ beinhalten die persönliche Selbsterneuerung, die Bedeutung der Beziehungen zu anderen und der Förderung ihres Erfolgs sowie die Verpflichtung zum Lernen und dazu, das eigene Leben und das Leben des Unternehmens „in die eigenen Hände zu nehmen“. Das Buch liest sich angenehm und bedient sich einer spritzigen neuen Metaphorik, wobei die zugrunde liegenden Gedanken auf den bekannten „Principles of Marketing, Management and Organizational Behavior 101“ basieren. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen, deren Grundkurs für Manager bereits einige Zeit zurückliegt oder deren Geist eine Auffrischung im Stil der alten Schule, jedoch in neuem Gewand, benötigt.
Das lernen Sie
- welche Grundprinzipien die Phönix-Führung umfasst,
- wie Sie diese Führung ausüben können und
- mit welchen drei Schritten Sie Ihre neue Mission erfüllen können.
Über die Autoren
James A. Belasco ist Professor, Berater und Spezialist für High-Performance Management. Er ist Koautor des Buches Flight of the Buffalo und Autor des Buches Teaching the Elephant to Dance, beide Bestseller in den USA. Jerre Stead ist Chairman und CEO von Ingram Micro Inc., der weltgrössten Vertriebsgesellschaft von Technologieprodukten und Serviceleistungen.