Zusammenfassung von Unentscheidbares entscheiden
Suchen Sie den Artikel?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 5 Minuten.

Rezension
Jammern hilft nicht. Entscheidungen sind dazu da, um getroffen zu werden. Wer sich für A entscheidet, stimmt damit gegen B oder C. Und oft ist auch im Nachhinein nicht klar, welche Entscheidung die bessere gewesen wäre. Unter Managern scheint diese einfache Tatsache gelegentlich in Vergessenheit zu geraten. Sie lamentieren über Führungsdilemmata, Paradoxien und dergleichen. Die Autoren waschen ihnen gründlich den Kopf und sprechen deutlich aus, dass es die Aufgabe von Managern ist, zu entscheiden. Damit ihnen dies auch in schwierigen Situationen gelingt, geben Julia und Mirko Zwack ihnen einige Entscheidungshilfen an die Hand, damit sie nach Möglichkeit die jeweils richtige oder beste Entscheidung treffen können. getAbstract empfiehlt diesen Artikel allen Führungskräften.
Das lernen Sie
- weshalb echte Entscheidungen immer ein Dilemma sind und
- warum Führungskräfte darüber nicht lamentieren sollten.
Über die Autoren
Julia Zwack arbeitet als Psychotherapeutin, Coach und Trainerin. Mirko Zwack ist Ökonom und Psychologe. Er arbeitet als Coach, Dozent und Berater.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Artikels in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Ähnliche Zusammenfassungen
-
-
-
Buch
Jochen Mai
dtv, 2016
(7)
-