Zusammenfassung von Hirnrissig
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Innovativ
Rezension
Henning Beck nimmt den Leser mit auf eine faszinierende und lehrreiche Reise durch das menschliche Gehirn. Mit seiner lockeren und unkomplizierten Sprache gelingt es dem Neurobiologen, vielschichtige Zusammenhänge anschaulich zu machen. Anhand vieler Details und praktischer Beispiele räumt er mit seit Jahren kursierenden Halb- oder gar Unwahrheiten über das menschliche Denkorgan auf. Seine Ausführungen sind dabei nicht nur streng wissenschaftlich; Beck schafft es gleichzeitig, dem Leser ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie das Gehirn tatsächlich arbeitet. So macht Wissenschaft Spaß. getAbstract empfiehlt das Buch darum allen Unternehmern, Managern, Personal- sowie Marketingexperten, die sich auf die neusten Erkenntnisse der Hirnforschung berufen und verstehen wollen, was die Ergebnisse wirklich aussagen und welche Lehren sich daraus für die Zusammenarbeit zwischen Menschen ziehen lassen.
Über den Autor
Henning Beck ist promovierter Neurobiologe und hält populärwissenschaftliche Vorträge über Hirnforschung und Kreativität. 2012 wurde er deutscher Meister im Science Slam.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 6 JahrenGute und interessante Zusammenfassung.
-
vor 6 JahrenKritik !!!! - DAS nervt "Haben Sie denn tatsächlich das 5-seitige Abstract gelesen........"
Liebe getabstracter Kollegen, wenn Ihr immer wieder den Eindruck habt, dass nur die Kurzrezension gelesen wird, DANN könnte es an der Seitenergonomie liegen.
Bitte stellt Euer Seitendisign so infrage, dass Menschen intuitiver gelenkt werden.
:-) War diese Rezension hilfreich? Nö Ja Weiss nich-
vor 6 JahrenDa haben Sie sicher recht, die Seitenergonomie ist nicht optimal. Wir arbeiten daran, das zu verbessern!
-
-
vor 6 JahrenDie Abstracts sagen leider überhaupt nichts über den Inhalt aus sondern lesen sich mehr wie eine Kurzkritik. Ist nicht sehr hilfreich.
-
vor 6 JahrenHaben Sie denn tatsächlich das 5-seitige Abstract gelesen (sprich das PDF heruntergeladen)? Oder nur die Kurzrezension auf der Website?
-
-
vor 6 JahrenGibt es irgend eine These die der Autor originär vertritt?
Ihm scheint es im wesentlichen darum zu gehen Aussagen die "viele Menschen glauben" durch Allgemeinplätze zu entkräften.
Gähn....
Danke, das ich nicht das ganze Buch lesen musste. -
vor 6 JahrenFinde die Zusammenfassung interessant und könnte mir vorstellen, das Buch komplett zu lesen.
-
vor 6 JahrenWenn jeder von sich schreibt: So funktioniert unser Gehirn wirklich. Was sagen dann all diese Aussagen noch aus?
-
vor 6 Jahren@Hans-Werner Schönell: Für mich sagt es aus, dass die Autoren und Wissenschaftler tatsächlich an das glauben und überzeugt sind, was sie schreiben. Wie es tatsächlich ist? -Für mich sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse hierzu noch sehr fragmentiert. Alle relevanten Ergebnisse und Studien werden sicherlich von einer kleinen, genialen und von Offenheit geprägten Gruppe von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen zu einem wahrscheinlich erscheinenden Modell, dass breite Anerkennung findet, zusammengeführt. Irgendwann.....und dann mit Nobelpreis
-
-
vor 6 JahrenDie Epigenetik zeigt nicht nur, dass wir doch klüger sind als ein Huhn, sondern dass wir auch einen ersten Schritt in eine gute Zukunft gestalten können. Es lohnt sich also, besser zu werden.
-
vor 6 Jahren@Karin Fontaine: Was ist ein gute Zukunft und wie sieht dieser erste Schritt aus? Wie könnte der zweite Schritt aussehen eine gute Zukunft zu gestalten?
marcohass et aol com
-
-
vor 6 Jahren"Weder Intelligenz noch Lernfähigkeit sind genetisch festgelegt oder begrenzt"
Hura! Ich bin noch blöder als ich dachte! ;-) -
vor 6 JahrenDie gute Zusammenfassung ist hilfreich, um sich im Dschungel der "Neuromythen" zu orientieren.
Und macht Lust, das ganze Buch zu lesen.