Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Dieter Ahlert, Jörg Becker, Peter Kenning und Reinhard Schütte
Internet & Co. im Handel
Strategien, Geschäftsmodelle, Erfahrungen
Springer, 2001
Was ist drin?
Das Internet hat tief greifende Auswirkungen auf sämtliche Geschäftsprozesse. Hier finden Sie eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken des E-Commerce für alle Stufen des Handels.
Rezension
Wenn Sie ein Grundlagenwerk zum Thema „Handel im Internet“ suchen - hier werden Sie fündig. Die Autoren skizzieren eine Vielzahl von Veränderungen in der Wertschöpfungskette des E-Commerce. Wissenschaftliche Analysen aus verschiedenen Perspektiven also, doch daneben bietet der Sammelband auch zahlreiche nachvollziehbare und anschauliche Fallbeispiele noch existierender oder aber bereits gescheiterter Internet-Projekte im B2C-Bereich. Insgesamt eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxisorientierung. getAbstract empfiehlt das Buch Marketingfachleuten und Führungskräften mittlerer und grosser Unternehmen, die das Internet für verschiedene Arten des E-Commerce mit Gewinn einsetzen möchten. Auch für Wissenschaftler der Bereiche Ökonomie und Medien ist es eine nützliche, wenn auch zwangsläufig schnell überholte Bestandsaufnahme der Entwicklung.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Dem vorliegenden Buch liegt eine Tagung zu Handelsinformationssystemen in Münster zugrunde. Die Herausgeber, Prof. Dr. Dieter Ahlert, Prof. Dr. Jörg Becker, Peter Kenning und Dr. Reinhard Schütte, sind Wissenschaftler verschiedener betriebswirtschaftlicher Disziplinen an der dortigen Universität. Die einzelnen Beiträge stammen sowohl von ihnen selbst als auch von anderen hochrangigen Experten aus Theorie und Praxis.
Kommentar abgeben