Zusammenfassung von Das geheime Leben des Geldes
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Für Tad Crawford ist Geld mehr als ein Mittel zur Befriedigung von Bedürfnissen: Es ist der Schlüssel zur Selbsterkenntnis. Als Beleg für diese These dienen ihm geschichtliche Überlieferungen über Opferbräuche und die Entstehung des amerikanischen Dollars, griechische und römische Mythen, mittelalterliche Fabeln und Volksmärchen, Biografien berühmter Menschen und Bibelzitate. Die Fülle von Geschichten und Anekdoten macht das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen, selbst wenn Crawfords Analysen und Schlussfolgerungen manchmal konstruiert erscheinen und deshalb schwer nachvollziehbar sind. getAbstract empfiehlt das Buch Bankern, Anlageberatern, Day-Tradern, Risikokapitalgebern und allen anderen, die im Beruf unmittelbar mit der mystischen Kraft des Geldes in Berührung kommen.
Das lernen Sie
- auf welchen uralten Mythen und Riten unsere Beziehung zum Geld beruht,
- warum Geld nur aufgrund seiner Symbolik wirkliche Macht hat, und
- warum der Geldkreislauf der Schlüssel zum Wohlstand ist.
Über den Autor
Tad Crawford studierte Wirtschaft und Rechtswissenschaften. Er ist heute Verleger der Allworth Press in New York und schrieb neun Bücher über Wirtschaft und Kreativität. Ausserdem veröffentlicht er regelmässig in den Zeitschriften Communication Art, Art in America und Harper’s Bazaar.