Zusammenfassung von Präsentations-Torpedos entschärfen
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Autorin Cornelia Topf weiß aus ihrer Beratungspraxis: Präsentationen zu halten ist nicht jedermanns Sache. Lampenfieber und Nervosität sind keine Seltenheit. Besonders gefürchtet sind Störungen, die es in unendlicher Vielfalt gibt. Geraschel, Flüstern und Dazwischenquatschen bringen so manchen Redner zum Vibrieren. Hat man Pech, versagt auch noch die Technik garantiert dann, wenn man sie braucht. Vor lauter Stress verliert man zuerst den Faden und dann die Nerven. Muss alles nicht sein, sagt die Autorin und liefert in ihrem launig geschriebenen Buch Seite für Seite den Beweis. Gegen jede Störung bietet sie ein Gegenmittel, ganz egal, ob die Torpedos, wie sie es nennt, klein oder groß sind, ob man die Panne selbst verschuldet hat oder der Angriff vom Chef persönlich kommt. Die wirklich gute Nachricht dabei ist, dass man sich auf alles vorbereiten kann und man es damit selbst in der Hand hat, eine Präsentation souverän über die Bühne zu bringen. getAbstract empfiehlt das Buch jedem, der vor Publikum sprechen muss und dabei nicht demontiert werden will.
Das lernen Sie
- die gängigsten Störungen bei Präsentationen und
- Tipps, wie Sie dagegen angehen und Pannen vermeiden.
Über die Autorin
Cornelia Topf ist Geschäftsführerin von Metatalk Kommunikation und Training in Augsburg, einem Institut für Erfolgskommunikation. Sie ist Trainerin, Businesscoach und Autorin des Buches Einfach mal die Klappe halten.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Von der gleichen Autorin
Enthalten im Wissenspaket
Ähnliche Zusammenfassungen
-
-
Buch
Frank Edelkraut und Stephan Balzer
Springer Gabler, 2016
(7)
-
-