Zusammenfassung von Key Account Management im Mittelstand
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Was in Großunternehmen längst gang und gäbe ist, empfiehlt dieses Buch auch für Mittelständler: das Key Account Management, also die systematische Ausrichtung auf wichtige Schlüsselkunden. Autor Hartmut Sieck erklärt, wie sich in nur sechs Monaten ein Key-Account-Management-System in so gut wie jedem Unternehmen einführen lässt. Sieck nimmt den Leser an die Hand und begleitet ihn Schritt für Schritt durch die Phasen der Umsetzung - von den ersten konzeptionellen Überlegungen über das Kick-off-Meeting bis zur regelmäßigen Überprüfung. Checklisten vereinfachen das systematische Durcharbeiten der einzelnen Schritte, und zahlreiche Grafiken erleichtern das Verständnis. getAbstract.com meint: Das sehr praxisnahe und hervorragend strukturierte Buch bietet eine fundierte und leicht nachvollziehbare Anleitung für die Einführung eines Key Account Managements in kleinen und mittleren Unternehmen. Eine Empfehlung für KMUs, die mit der professionellen Identifikation von Schlüsselkunden Umsatz und Gewinn ankurbeln wollen.
Das lernen Sie
- wie Sie Key Account Management Schritt für Schritt im Unternehmen einführen können,
- wie Sie Ihre Schlüsselkunden identifizieren und
- welche Anforderungen ein Key Account Manager erfüllen muss.
Über den Autor
Hartmut Sieck hat als Unternehmensberater, Trainer und Coach bereits zahlreiche Firmen bei der Einführung des Key Account Managements begleitet. Außerdem führt er Seminare zu diesem Thema durch.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Vom gleichen Autor
-
-
-
-
Buch
Hartmut Sieck
Bundesanzeiger Verlag, 2011
(9)