Zusammenfassung von Verantwortung für die Gesellschaft – verantwortlich für das Geschäft
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Die Erwartungshaltung der Gesellschaft an die Unternehmen steigt: Firmen sollen nicht mehr nur gute Produkte und Dienstleistungen anbieten sowie Arbeitsplätze bereitstellen, sondern darüber hinaus gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Dinge, die als soziales Engagement akzeptiert werden: von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen bis zum Klimaschutz. Die Autoren weisen aber zu Recht darauf hin, dass es nicht nur darum geht, irgendetwas Karitatives oder Ökologisches präsentieren zu können. Die Initiative sollte zum Geschäft passen – und im besten Fall selbst zu einem Geschäft werden. Denn erst wenn sich soziales Engagement lohnt, ist sein Fortbestand nachhaltig gesichert. Eine Fülle anschaulicher Beispiele belegt, dass große deutsche Firmen den Nutzen der so genannten „Corporate Social Responsibility“ für sich erkannt haben. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen Managern, die bereits Gutes tun oder es demnächst tun wollen.
Das lernen Sie
- warum Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen,
- wie Sie ein Corporate-Social-Responsibility-Projekt durchführen und
- in welchen Bereichen sich namhafte Unternehmen bereits engagieren.
Über die Autorin
Die Herausgeberin Birgit Riess ist CSR-Expertin bei der Bertelsmann Stiftung. Neben ihr haben Arved Lüth, Felix Oldenburg und weitere Autoren des IFOK, einem Institut für Organisationskommunikation, am Buch mitgewirkt.