Zusammenfassung von Überwachung total
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Bewertung
8 Gesamtbewertung
Rezension
Ein Buch, das geeignet ist, einem den Schlaf zu rauben. Die von Peter Schaar zusammengetragenen Fakten zum Thema weltweite Überwachung lassen es fraglich erscheinen, ob man sich als Nutzer moderner Informations- und Kommunikationstechnologie gegen die Datensammelwut von Geheimdiensten und Sicherheitsbehörden überhaupt wirksam schützen kann. Die Möglichkeiten der Überwachung scheinen fast unbegrenzt, wie Schaar in seinem Buch aufzeigt. Ein bisschen schade ist, dass den im Untertitel versprochenen Lösungsmöglichkeiten nur ein kleiner Teil des Buches gewidmet ist. Immerhin, die zehn Tipps am Ende der Lektüre sind praktische Ratschläge, wie man seine eigenen Daten ein wenig sicherer verpacken kann. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die sich der Realität stellen wollen und erfahren möchten, wie weit die Überwachung jedes Einzelnen schon fortgeschritten ist.
Nach der Lektüre dieser Zusammenfassung wissen Sie:
- an welchen Informationen die Geheimdienste besonders interessiert sind,
- wie sie an diese Informationen gelangen und
- wie wir ihnen das Datensammeln ein wenig schwerer machen können.
Über den Autor
Peter Schaar war von 2003 bis 2013 Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Heute ist er Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz.