Zusammenfassung von The Party's Over
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Wann gehen die Ölreserven zur Neige? Über diese Frage wird heftig gestritten. In der Vergangenheit erwiesen sich alle Vorhersagen als zu pessimistisch. Der Autor wagt dennoch eine neue Prognose und kündet von einer Zeitenwende binnen eines Jahrzehnts. Dann wird, so Richard Heinberg, die Ölförderung ihren Höhepunkt überschritten haben und ein allgemeiner Energiemangel folgen. Das Szenario, das der Autor entwirft, ist extrem beunruhigend: das Ende der Globalisierung, Hungersnöte, Kriege ... Heinberg schildert den Sachverhalt in leicht verständlicher Art und Weise, lässt den Leser am Ende aber ratlos allein. Denn seine Lösungsvorschläge aus dem Portfolio der Ökobewegung werden dieser gewaltigen Herausforderung - das gibt er freimütig zu - nicht gerecht. getAbstract.com empfiehlt das Buch allen, die in energieintensiven Branchen arbeiten, sowie Politikern, Schülern, Studenten und allen, die sich über die Energieprobleme der Zukunft informieren möchten.
Das lernen Sie
- wie sehr unsere Gesellschaft vom Erdöl abhängig geworden ist,
- warum in der Ölförderung eine Zeitenwende bevorsteht und
- wie beunruhigend die Folgen in allen Lebensbereichen sein werden.
Über den Autor
Richard Heinberg ist Journalist und Sachbuchautor und unterrichtet am Santa Rosa College in Kalifornien die Themen Kultur, Ökologie und nachhaltige Kommunen.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Ähnliche Zusammenfassungen
-
-
-
-
Artikel
Michael von Prollius und Gunther Schnabl
Schweizer Monat, 2016
(9)