Zusammenfassung von Was ist dran am Holakratie-Hype?
Suchen Sie den Artikel?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 5 Minuten.

Qualitäten
- Innovativ
- Umsetzbar
Rezension
Gegenwärtig schwappt der Holakratie-Hype durch die Managementliteratur und propagiert agile, selbst steuernde Teams und Organisationen unter einer Vielzahl von Bezeichnungen. Doch Selbststeuerung ist aufwändig und komplex und überfordert manche Unternehmen. Zudem haben hierarchische Strukturen durchaus ihre Vorzüge. Die Autoren zeigen die Grenzen der Holakratie auf und kommen zu dem Schluss, dass Unternehmen wohl am besten beide Ansätze miteinander kombinieren. getAbstract empfiehlt diesen vielschichtigen und ausgewogenen Artikel allen Unternehmern, Managern und Beratern.
Über die Autoren
Ethan Bernstein ist Assistant Professor, Michael Lee Doktorand an der Harvard Business School. John Bunch steuert die Einführung der Holakratie bei Zappos. Niko Canner ist Gründer eines Beratungsunternehmens.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 JahrenEs heißt Holakratie und nicht Holokratie