Zusammenfassung von Was man in postfaktischen Zeiten noch glauben kann
Suchen Sie das Video?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 5 Minuten.

Qualitäten
- Wissenschaftsbasiert
- Meinungsstark
- Eloquent
Rezension
Die eigenen Ansichten und Theorien in Zweifel zu ziehen, macht niemand gern. Doch genau das ist heute nötiger denn je. Alex Edmans macht deutlich, dass in einer postfaktischen Welt kein Weg daran vorbeiführt, Geschichten, Fakten und Daten genau unter die Lupe zu nehmen. Dabei zeigt er Fallstricke auf, die uns verführen, das zu glauben, was man glauben möchte. Er gibt Hilfsmittel an die Hand, die dabei helfen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Differenziert begründet er seine Thesen und überträgt sie auf alltägliche Erfahrungen. Theorien aus Mathematik und Psychologie stützen seinen klar strukturierten, gut nachvollziehbaren Vortrag. Pointierte Zitate bedeutender Wissenschaftler bringen zentrale Gedanken auf den Punkt. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte um Post-Faktizität und brüchige Wahrheiten, meint getAbstract.
Über den Redner
Alex Edmans ist Professor für Finance an der London Business School und Chefredakteur der Review of Finance.