Zusammenfassung von Wirtschaftsethik und Menschenrechte
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Analytisch
- Augenöffner
- Eloquent
Rezension
Ist es gerecht, dass ein Manager das 400-Fache seiner Angestellten verdient? Sollte ein Unternehmen Bestechungsgelder zahlen, um an einen Großauftrag in einem durch Korruption geprägten Land zu kommen? O Wunder: Hier schreibt ein Professor, der sich nicht in den philosophischen Tiefen der Wirtschaftsethik verliert, sondern der auch praktische Fragen beantwortet; der nicht im akademischen „wir“- oder „man“-Stil schreibt, sondern sich zum „ich“ bekennt – und auch dazu, dass er nicht alle Antworten liefern kann; und der neben einer durchaus tiefgründigen Analyse der globalen ökosozialen Probleme Unternehmen Orientierung für ethisches Handeln bietet. Bernward Gesang zeigt überzeugend, warum das Thema Wirtschaftsethik nicht in den philosophischen Elfenbeinturm, sondern in die Diskurse von Politik und Wirtschaft gehört. Führungskräften aus diesen Bereichen, die sich ihre Meinung fundiert bilden wollen und sich nicht scheuen, gelegentlich Begriffe wie „Green New Deal“ oder „Pareto-Optimalität“ nachzuschlagen, empfiehlt getAbstract diesen Wegweiser durch das Thema Wirtschaftsethik.
Über den Autor
Bernward Gesang lehrt Philosophie an der Universität Mannheim. Er forscht unter anderem zu den Themen Wirtschafts- und Klimaethik.