Join getAbstract to access the summary!

Join getAbstract to access the summary!
Otmar Issing
Der Euro
Geburt, Erfolg, Zukunft
Vahlen, 2008
What's inside?
Wie kreiert man eine Währung, die den Dollar das Fürchten lehrt? Schauen Sie hinter die Kulissen der Euromacher!
Rezension
Wenn jemand berufen ist, ein Buch über den Euro zu schreiben, dann Otmar Issing, ehemaliger Chefvolkswirt und Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank. Insofern verwundert es nicht, mit welcher Akribie der EU-Zentralbanker der ersten Stunde den Entstehungsprozess des Euro und die Rolle der EZB schildert. Dabei räumt er mit dem gängigen Vorurteil auf, der Euro habe die Preise hochgetrieben, und rechnet mit Eurokritikern ebenso ab wie mit der unzuverlässigen italienischen Regierung. Eine objektive Bewertung der EZB-Entscheidungen ist von jemandem, der die Strategie dieser Institution selbst vorangetrieben hat, allerdings nicht zu erwarten. Zahlreiche persönliche Beobachtungen und Kommentare bringen etwas Leben in die ansonsten sehr sachlich gehaltene Lektüre. getAbstract empfiehlt das Buch VWL-Studenten, Bankern sowie Führungskräften in Wirtschaft und Politik.
Zusammenfassung
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Otmar Issing ist als Vater der geldpolitischen Strategie der Europäischen Zentralbank maßgeblich für den Erfolg des Euro verantwortlich. Von 1998 bis 2006 arbeitete er als Chefvolkswirt und war Mitglied des Direktoriums der EZB. Zuvor bekleidete er die gleichen Ämter bei der Deutschen Bundesbank.
Kommentar abgeben