Join getAbstract to access the summary!

Realitätsschock

Join getAbstract to access the summary!

RealitÀtsschock

Zehn Lehren aus der Gegenwart

KiWi,

15 min read
8 take-aways
Audio & text

What's inside?

Warum ist die Welt so komplex geworden? Ein ErklÀrungsversuch.


Bewertung der Redaktion

8

QualitÀten

  • Meinungsstark
  • Überblick

Rezension

In RealitĂ€tsschock handelt Sascha Lobo die aus seiner Sicht wichtigsten Debattenthemen der Gegenwart ab: Klimawandel, Migration, Rechtsruck, KI, soziale Medien. Besonders lesenswert ist seine Analyse des chinesischen Strebens nach einer kybernetischen Gesellschaft mit der ĂŒberraschenden Pointe, dass auch der Westen in diese Richtung taumelt. Wer es versteht, die Gegenwart als Vergangenheit zu betrachten, wird schon heute in diesem Buch ein wichtiges Zeitdokument erkennen.

Zusammenfassung

Einen RealitÀtsschock erleidet, wer erkennt, dass die Welt anders ist als gedacht.

Ein RealitĂ€tsschock tritt ein, wenn bisherige Deutungsmuster aufgrund Ă€ußerer Ereignisse verpuffen. HĂ€ufig ruft das einen Bewusstseinswandel, neue Erkenntnisse oder auch große EnttĂ€uschung hervor. In den liberalen Demokratien des Westens ist der RealitĂ€tsschock zu einem MassenphĂ€nomen geworden. Es macht sich das GefĂŒhl breit, die Welt sei aus den Fugen.

Globalisierung und Digitalisierung erzeugen eine neue, hyperkomplexe Wirklichkeit. Alte Gewissheiten gelten nicht mehr. Analysemethoden und Erfolgsrezepte geraten an ihre Grenzen. Die Probleme, mit denen wir uns konfrontiert sehen, wie Klimawandel, Migration oder politischer Rechtsruck, haben starke globale Implikationen. Es stellt sich die Frage, ob wir bereit sind, Verantwortung fĂŒr die global organisierte Welt zu ĂŒbernehmen, oder ob wir eher an einer nationalstaatlich organisierten Gesellschaft festhalten wollen.

Die Diskussion ĂŒber Klimawandel und PlastikmĂŒll bewirkt bei vielen Menschen VerhaltensĂ€nderungen.

Die Umwelt ist seit Jahren ein Nachrichtenthema. Die Meldungen werden dramatischer. Einzelne Ereignisse wie...

Über den Autor

Sascha Lobo ist Buchautor, Kolumnist und Blogger.


Kommentar abgeben