Zusammenfassung von Die Scheinkrise
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Nach der Lektüre von Die Scheinkrise kann man gar nicht anders, als sich verwundert die Augen zu reiben: Wie kann es sein, dass ganze Gesellschaften jahrzehntelang einem fundamentalen Irrtum über die Dynamik ihres Wirtschaftswachstums aufsitzen? Stabile prozentuale Wachstumsraten brauchen exponentielles Wachstum, das es in der BRD nie gab. Ein wichtiges Buch, das die Wachstumsdebatte auf eine realistischere Grundlage stellt. Gut strukturiert, sprachlich präzise und anschaulich geschrieben ist es auch noch. Allen politisch und ökonomisch interessierten Personen sei dieses Buch empfohlen.
Über die Autoren
Kay Bourcarde leitet ein Referat im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz. Karsten Herzmann ist Verwaltungsrichter und Lehrstuhlvertreter an der Universität Osnabrück. Gemeinsam leiten sie das Institut für Wachstumsstudien.