Zusammenfassung von Die Zombiewirtschaft
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Analytisch
- Augenöffner
- Meinungsstark
Rezension
Dass die Arbeitsproduktivität in vielen Industrieländern schrumpft, ist bekannt. Was das aber für unseren Wohlstand bedeutet, legt Alexander Horn gnadenlos offen. Sein Buch, das auch kurze Gastbeiträge von Michael von Prollius und Phil Mullan enthält, liefert einen neuen Blick auf die aktuelle Lage und ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Reformen. Kleiner Negativpunkt: Es kommt zu einigen Wiederholungen. Außerdem ignoriert Horn, dass der Wohlstand durchaus auch anders verteilt werden könnte und dass das rückläufige Produktivitätswachstum auch andere Gründe haben könnte, etwa das bereits hohe Niveau.
Über die Autoren
Alexander Horn ist selbstständiger Unternehmensberater, Publizist und Geschäftsführer beim Politikmagazin Novo. Der Historiker Michael von Prollius ist Mitglied im Stiftungsrat der Friedrich August von Hayek Gesellschaft und Sachbuchautor. Phil Mullan ist Ökonom und war in zahlreichen Führungspositionen tätig.