Zusammenfassung von Confronting Capitalism
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Ähnlich wie die Demokratie in der Politik gilt in der Wirtschaft der Kapitalismus als das am wenigsten schlechte System. Zu diesem Befund kommt – wenig überraschend – auch Marketingkoryphäe Philip Kotler. Statt eines Loblieds auf die Marktwirtschaft liefert er eine Übersicht ihrer drängendsten Probleme. In seinen Augen sind diese Krankheiten des Systems sogar lebensgefährlich. Kotler geht ausführlich auf die Mängel des Kapitalismus ein und sieht sich bei verschiedenen Experten nach möglichen Gegenrezepten um. Tendenziell neigt er dabei eher in Richtung marktskeptischer und staatsorientierter Ansätze der Wirtschaftspolitik – das ist dann doch ein wenig überraschend. Ein durchaus erhellendes Buch, auch wenn Leser, die sich schon mit dem Thema beschäftigt haben, wenig Neues finden werden. getAbstract empfiehlt das Buch als Einführung in die aktuellen internationalen Probleme der Wirtschaftspolitik.
Das lernen Sie
- woran der Kapitalismus krankt und
- wie diese Mängel gemäß Philip Kotler zu beheben sind.
Über den Autor
Philip Kotler gilt als Begründer der modernen Marketinglehre und hat mehrere Bestseller verfasst. Er ist Marketingprofessor an der Kellogg School of Management der Northwestern University.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Vom gleichen Autor
-
-
-
-
Buch
Philip Kotler und Nancy R. Lee
mi-Wirtschaftsbuch, 2010
(7)
-
-
-
Buch
Philip Kotler und Fernando Trias de Bes
Campus, 2005
(9)
-
-